
Verein
Vorstandschaft

Thomas Lebert
Vorsitzender

Simon Klug
Finanzen

Christoph Korn
Sport

Steffen Hauck
Geschäftsführer
Vereinsausschuss
Alexander Bildstein, Martin Boll, Arno Brunn, Christian Büttner, Martin Buhler, Steffen Hauck, Florian Kabey, Pascal Klinkhammer, Simon Klug, Christoph Korn, Thomas Lebert, Udo Lebert, Bernd Meier, Katja Roth, Sascha Roth, Thomas Roth, Jan Rothermich, Timo Sauerwein, Markus Spielmann
Unsere Geschichte
Bereits 1912 regten sich auch in Rück und Schippach die ersten Pioniere des Fußballs. Im Frühjahr 1920 entschloss sich der Stammtisch »Der Grobiane« zur Vereinsgründung. Der erste Vorstand bestand aus dem Ersten Vorsitzenden Fritz Büttner, dem Zweiten Vorsitzenden August Kerbel, dem Schriftführer Hans Marx und dem Kassier Wendelin Leibmann. Der Verein wurde »Sportverein Elsava Rück-Schippach e.V.« genannt. Zu dieser Zeit war der Name »Rück-Schippach« außergewöhnlich, denn in allen anderen Bereichen waren sich Rück und Schippach keineswegs einig.
1923 konnte die erste Meisterschaft gefeiert werden. Nach einem einjährigen Gastspiel in der B-Klasse errang man bereits die zweite Meisterschaft und der Aufstieg in die A-Klasse wurde gebührend gefeiert. 1926 wurde der neue Sportplatz auf dem Berg eingeweiht. Im gleichen Jahr wurde auch die erste Jugendmannschaft aufgestellt, die schon bald zu Meisterehren kam.
1950 wurde der neue Sportplatz an der Elsava zum 30-jährigen Vereinsjubiläum eingeweiht. 1955/56 wurde in der B-Klasse Obernburg/Miltenberg die Meisterschaft erst im letzten Spiel, vor über 1000 Zuschauern, bei Olympia Eisenbach durch eine 0:1-Niederlage
entschieden.
1972 wurde Alois Leibmann zum bisher einzigen Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Unter der Regie von Hermann Hartung wurde das in Eigenleistung erstellte Sportheim eingeweiht. Nach über 50 Jahren Vereinslokal »Zur Krone« in Rück hatte Elsava Rück-Schippach eine neue Heimstätte. Durch die Erstellung des Schulsportplatzes erhielt der SV den lange benötigten Ausweichplatz.
1976/77 stieg der Verein wieder in die C-Klasse ab. Aber es gelang der direkte Wiederaufstieg und die erste Meisterschaft nach 40 Jahren. Nachdem man 1982 wieder in die C-Klasse abstieg, gelang 1987 wieder der Aufstieg in die B-Klasse. In diese Zeit fielen auch die großen Pokal-Erfolge. Als C-Klassen-Meister kämpfte sich die Mannschaft bis ins Bezirks-Viertelfinale durch und scheiterte erst vor über 1500 Zuschauern auf dem Rück-Schippacher Sportplatz am Bayernligisten SV Heidingsfeld mit 1:6. 1990 stieg man erneut in die C-Klasse ab und wurde 1992 wieder Meister.
Seit 1994 ist Thomas Lebert Erster Vorsitzender. Derzeit steht die erste Mannschaft auf Platz zwei der A-Klasse Aschaffenburg Gruppe 5. Mit Elsava Elsenfeld spielen die Jugendteams in einer Spielgemeinschaft (SG).
Main-Echo-Artikel vom 03.04.2020 anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums

1920er-Mannschaft, von links: Heinrich Buhler, Adolf Reichert, Anton Welzbach, Leo Ullrich, Valentin Hofmann, Karl Stauder, Leopold Sauerwein, August Lebert, Wendelin Leibmann und Franz Lebert